YEFFE CHRISTIAN MINISTRY (YCM) ist eine gemeinnützige Organisation in Uganda.
Wir sind ein 7-köpfiges deutsch-ugandisches Team und engagieren uns gemeinsam mit Partnern, Freunden und freiwilligen Helfern für marginalisierte Menschen in dem wunderschönen Land, das „die Perle Afrikas“ genannt wird. Im Geist der christlichen Nächstenliebe und Barmherzigkeit sehen wir es als unsere Berufung, Gottes Liebe und die frohe Botschaft von Jesus Christus zu den Menschen zu bringen, indem wir Taten mit Worten sprechen lassen.
Unser Herz schlägt für Straßenkinder, notleidende Familien, Senioren, Menschen mit Behinderungen und andere gefährdete Personen.
Durch Hilfseinsätze sowie verschiedene Projekte und Initiativen streben wir danach, diese kostbaren Menschen auf dem Weg in ein besseres Leben zu begleiten und nachhaltige Veränderungen zu schaffen.
Unser Name leitet sich ab von dem Wort "YEFFE" in Luganda und bedeutet "WIR SIND".
Dies spiegelt unser Anliegen wider, denen zur Seite zu stehen, die uns am Herzen liegen, und ihnen im Geist von Einheit, Wertschätzung und Gemeinschaft zu dienen.
Als bekennende und engagierte Christen glauben wir an den Gott, der alle Menschen sieht und liebt und der möchte, dass "WIR SIND".
Sie möchten mehr über uns wissen, uns unterstützen, haben Fragen oder Anregungen? Melden Sie sich gerne beim YCM Team Deutschland: ycm.uganda@gmail.com
In regelmäßigen Abständen besuchen wir bedürftige Familien und begegnen akuten Nöten durch das Überbringen von Lebensmitteln, Kleidung, Hygieneartikeln und mehr. Bei diesen Einsätzen lernen wir die Menschen kennen, machen uns ein konkretes Bild über ihre Situation und können so langfristige und nachhaltige Hilfe organisieren.
Hier liegen uns auch ganz besonders Menschen mit Behinderungen am Herzen. Mittels entsprechender Programme und durch das Organisieren von benötigten Hilfsmitteln und fachgerechter Betreuung sowie durch Community-Kampagnen möchten wir das Bewusstsein der Bevölkerung stärken, praktische Hilfe verfügbar machen sowie die Integration von Menschen mit Behinderungen fördern.
Durch wiederkehrende Besuche bei gefährdeten Kindern und Jugendlichen in Jinja, die allein auf der Straße leben, knüpfen wir Kontakt zu ihnen und bauen Vertrauen auf. Wir bringen ihnen Kleidung, Hygieneartikel etc. und verbringen Zeit mit ihnen. Bei unserem letzten Besuch waren wir dank unserer Spender und Unterstützer auch in der Lage, ihnen eine nahrhafte Mahlzeit zu spendieren.
Langfristig ist unser Anliegen, so vielen Street Kids wie möglich dauerhaft zu helfen, damit sie eine Chance bekommen, in ein geregeltes Leben zu finden und vollwertige Mitglieder der Gesellschaft zu werden. Besonders schlimm ist es, dass diese Kids im Alter von ca. 7 Jahren bis ins junge Erwachsenenalter keinen familiären Schutz, keine Sicherheit und Geborgenheit haben.
Deshalb ist es unser großer Wunsch und unsere Vision, ein Haus zu mieten und damit zu beginnen, Straßenkinder aufzumehmen und ihnen ein Zuhause zu bieten. Durch das Integrieren in eine familiäre Lebensgemeinschaft, Zeit für Heilung und Wiederherstellung an Geist, Seele und Leib wollen wir sie darauf vorbereiten, mit Hilfe von Patenschaften die Schule zu besuchen und Berufe zu erlernen.
Street Kids in Jinja - Medical Camp im Mai 2025
Wir organisieren eine Initiative für die Straßenkinder in Jinja, die im Mai über mehrere Tage durchgeführt werden soll. Es wird ein medizinisches Camp aufgebaut, um in Zusammenarbeit mit ugandischen Ärzten und anderem medizinischem Fachpersonal - die sich allesamt ehrenamtlich einbringen - den Kindern und Jugendlichen medizinische Versorgung zukommen zu lassen.
Hierfür brauchen wir Unterstützung in Form von Geldspenden.
Es fallen logistische Kosten an, und neben der Bereitstellung von Verbandsmaterial und Medikamenten möchten wir den Kids auch gerne Mahlzeiten zu dieser Zeit anbieten.
Auch wird wieder ein großer Koffer voller Kleiderspenden mit nach Uganda fliegen.
Spenden mit Spendenbescheinigung dürfen an die New Life International Church gehen, wir danken unseren Freunden von NLIC sehr herzlich für diese großartige Form der Unterstützung!
Nähere Informationen über diesen Outreach erfahren Sie in unserem nächsten Newsletter, den Sie gerne per email abonnieren können.
Karamoja ist eine Region im Nordosten Ugandas, die reich an Kultur und Resilienz ist, jedoch auch mit großen Widrigkeiten zu kämpfen hat. Herausforderungen wie Armut, Ernährungsunsicherheit und eingeschränkter Zugang zu Bildung und Gesundheitsfürsorge beeinträchtigen das Leben der Menschen in großem Ausmaß.
Die Faktoren, mit denen Karamoja zu kämpfen hat, sind raue klimatische Bedingungen, begrenzte Infrastruktur und historische Vernachlässigung. Die Abhängigkeit der Region von Subsistenzlandwirtschaft und Weidewirtschaft in Verbindung mit häufigen Dürren hat zu chronischer Nahrungsmittelknappheit und wirtschaftlicher Instabilität geführt. Darüber hinaus ist der Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung nach wie vor unzureichend.
Ziel unseres Projektes, das über einen Zeitraum von drei Jahren aufgebaut werden soll, ist es, die drängenden und langfristigen sozioökonomischen Herausforderungen anzugehen, mit denen die Region konfrontiert ist. Dabei zielt unsere Initiative darauf ab, sofortige Hilfe zu leisten und gleichzeitig eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, um die Lebensqualität der Bevölkerung insgesamt zu verbessern. Hierbei konzentrieren wir uns auf folgende kritische Bereiche:
Linderung der Ernährungsunsicherheit
Verbesserung der Bildungschancen
Nachhaltige Hilfe für gefährdete Familien
Unterstützung und Förderung von Menschen mit Behinderungen
Geistliche Inspiration und Begleitung, Förderung der Gemeinschaft in der Community
Im Oktober 2024 starteten wir uns Empowering Karamoja Project. Dank der Unterstützung unserer Freunde und Spender sowie der Kooperation mit lokalen Behörden und Partnerorganisationen konnten wir ungefähr 80 Familien in einem dreitägigen Outreach besuchen.
Neben der Verteilung von Hilfsgütern und dem persönlichen Kontakt zu den Karamojong konnten wir uns ein genaues Bild von den katastrophalen Zuständen in der Karamoja-Region machen, Bedarf ermitteln und auch eine erste Auswahl an Kindern treffen, die wir in unser Patenschaftsprogramm aufnehmen. Denn nur der Schulbesuch verschafft diesen Kindern eine Chance, aus dem Kreislauf von Hunger und Armut auszubrechen und letztendlich mitzuhelfen, ihr Umfeld und die Lebensbedingungen für ihre Volksgruppe zu verändern.
Bei Interesse an einer Patenschaft schreiben Sie bitte eine email an ycm.uganda@gmail.com
Yeffe Christian Ministry LTD ▪ P.O Box 12191▪ Kampala GPO▪ Uganda
Kontakt in Deutschland: ycm.uganda@gmail.com
Sabine Kühne, Schwäbisch Gmünd
Spendenkonto Deutschland: New Life International Church – IBAN: DE72 6145 0050 1000 9627 38
Wichtig, bitte angeben: Verwendungszweck YCM Uganda
Für eine Spendenbescheinigung bitte bei Überweisung Adresse angeben!